A.G.Wells – Ein Filmverrückter

Alles fing im zarten Alter von 5 Jahren an. Mein erster Film hieß „Der Dieb von Bagdad“ mit Sabu. Von da an ließ mich das Zelluloid nicht mehr los. Und führte dazu, dass ich an die 15 000 Filme gesehen habe. Und jährlich kommen um die 200 noch drauf. In dieser Zeit tobte ich meine Leidenschaft in zwei eigenen Kinos aus. Das „ NEUE CENTRAL“ in Sindelfingen spielte von 1975 bis 1988 jährlich 400 Filme. Es gab den „Jufi“ am Dienstag, den „Besonderen Film“ am Mittwoch, lange Nächte mit zwei Filmen im Spätprogramm am Wochenende, sowie die “Originale“ und nicht zu vergessen das „KIKI“ – Kinderkino und alle großen Filme im Hauptprogramm. Besondere Highlights waren die „Woche des deutschen Films“ mit einer Eröffnungsparty an der Thomas Gottschalk, Mike Krüger, Brigitte Mira und Wolf Gremm teilnahmen.
Nicht zu vergessen die langjährige Zusammenarbeit mit Roland Emmerich, der alle seine deutschen Produktionen mit meiner Unterstützung in die Kinos brachte. Die Sindelfinger erinnern sich heute noch an die Weltpremiere von „Arche Noah“ die im Neuen Central stattfand, genauso wie „JOEY“.
Im Jahre 1988 beendete ich meine Kinokarriere und nahm ein Angebot des ersten privaten Lokalsenders „Radio BB“ an, eine eigene Filmsendung zu gestalten. Aus anfänglich 30 Minuten wurden später sehr erfolgreiche 2 Stunden „Die Filmecke“. Da mir das soviel Spaß machte, ging ich auch nach Waiblingen zum Sender „RMB“ jetzt „Energie“ um dort jeden Freitag ebenfalls eine Sendung zu fahren. Nach 500 Sendungen endete dort diese Sendereihe genauso wie im Jahre 2001 nach über 650-mal bei Radio BB.
Allerdings der Name „Filmecke“ überlebte im Internet wie man sieht.
Und hier geht es zum Filmeckeforum – die Beiträge gehen zurück bis ins Jahr 2002