Enkel Für Anfänger

Wer kann sich noch an deutsche Komödien in letzter Zeit erinnern. Außer natürlich „Fuck ju Göhte“? Bestimmt nicht all zu viele. Aber jetzt kommt eine gut gemachte Komödie in die Kinos!

Rentner Gerhard (Heiner Lauterbach), Rentnerin Karin (Maren Kroymann) und Philippa (Barbara Sukowa) haben keine Lust auf Nordic Walking und Seniorenkurse an der Universität.

Und mit Enkel und Kinder auch nicht. Philippa die als Paten-Oma von Leonie das Leben voll auskostet, verhilft den beiden zur unverhofften Großelternschaft.

Im Nu haben sie zwei lebhafte Paten-Enkel zu versorgen, eine riesige Hüpfburg im Garten und stolpern dauernd über Legosteine. Ruhestand – das war gestern.

Drei nicht mehr ganz junge Enkel-Anfänger finden als „Leihoma“ und „Leihopa“ ihre neue Bestimmung. Und starten unverhofft in die turbulenteste und erfüllteste Zeit ihres Lebens.

Sie treffen dabei auf Familienwahnsinn für Fortgeschrittene, hyperaktive Patchwork-Geschwister, stirnrunzelnde Helikoptereltern und allein erziehende Mütter mit ihren Tinder-Profilen inklusive.

Das Trio Infernale muss es mit ebenso rhetorisch versierten Gegenspielern aus den Kategorien spießig, pubertär und rotzfrech aufnehmen.

Die drei Hauptrollen sind mit den richtigen Schauspielcharakteren besetzt. Maren Kroymann wunderte sich, dass sie die gelangweilte Rentnerin spielen sollte. „Eigentlich bekomme ich immer Rollen angeboten, wie Spät -68er, Alt-Hippie oder erwachsene Pippi Langstrumpf“.  

Heiner Lauterbach, der den Internist Gerhard spielt, hat so gar keine Lust sich als Patenopa zu engagieren. Aber nach dem Tod seines Partners und seines Hundes, bekommt er den perfekten Enkel verpasst, der ihm neuen Lebensmut bringt.

Barbara Sukowa hingegen, die man aus dramatischen Streifen von Rainer Werner Fassbinder und Margarete Trotta kennt, blüht hier richtig auf als durchgedrehte Alt-Hippie, die in einem Bauwagen wohnt.

Für eine deutsche Komödie fällt der schön schwarze und sarkastische Humor auf. Pfiffige Dialoge runden das Ganze ab.

101 Minuten – Eine Komödie für Enkel und Best-Ager.

6 Tüten

 Ab 06.Februar 2020 im KINO.

A.G.Wells

Werbung
Allgemein