Der Tourbus startet um 14:56 Uhr – seid ihr mit dabei? Beste Musik aus dem Studio Sindelfingen

Hier geht es zur guten Musik aus 6 Jahrzehnten: rm.fm/rock

#Quiet Riot – #Spooky Tooth – #Mick Hutchinson – #Meat Loaf – #Niedeckens BAP – #Günther Wölfle – #WIZO – #Grachmusikoff und viele mehr…

Werbung
Allgemein

Gute „Mucke“ gibt es hier rm.fm/rock ab 15 Uhr.

Abfahrt im Tourbus – 15 Uhr. Heim geht es ab 17 Uhr.Also einsteigen und mit dabei sein zur Samstags Tour. Ulis Time Machine – wie immer live aus dem Studio Sindelfingen.

Günther Wölfle ist natürlich auch mit dabei und ganz sicherlich im Chat..

Zum festen Programmpunkt meiner Sendung gehört auch, dass ich Euch ein Album aus der Liste der „500 besten Alben aller Zeiten“ vorstelle. Heute geht es um einen Kanadier, der 1975 sein 6. Studioalbum veröffentlichte. Eigentlich hätte es 2 Jahre vorher in den Plattenläden sein sollen, aber zwei enge Freunde sind da verstorben. Um welchen Künstler geht es wohl heute und um welches Album? Freue mich auf eure Kommentare…

Auch der „Schwoba-Dreier“ ist mit an Bord, drei Bands aus dem Ländle am Stück, wobei nicht immer schwäbisch gesungen wird 🙂

Mit im Tourbus: Rory Gallagher, Nashville Pussy, Spooky Tooth, Free, Black Sabbath, Wishbone Ash, Styx, Spliff, Madeira Cake, Alias Eye, Thommie & Tomaske mit David Forstman und viele mehr..

Geht ihr auch mit auf die Fahrt, also ich würde mich sehr freuen 🙂 Dann nichts wie den Beitrag teilen und liken und ab 15 Uhr am heutigen Samstag einschalten.

Eure Musikwünsche werde ich wenn möglich erfüllen.Einen schönen Samstagnachmittag.Uli

rm.fm/rock#rautemusik#musik#sindelfingen#live#gutemusik#spaß#freudeamleben

Allgemein

Lust auf „gute“ Musik?

dann seid ihr hier richtig – schaltet ein zu „Ulis Time Machine“ auf dem Rockstream von Rautemusik.fm rm.fm/rock

13.02.2021 – 15-17 Uhr evt. geht es in die Verlängerung. Mit dem Schwoba-Dreier, drei Schwoba-Rocker am Stück.

Folgende Gruppen sind mit am Start: Ten Years After, Se Vende, Madeira Cake Robin Trower, Ministry, ELO, Jethro Tull, Mike Batt, Fools Garden (Lemon Tree 25 Jahre) und weitere…

Bis gleich

Uli

Allgemein

Uli Time Machine – Live aus dem Studio Sindelfingen 15-17 Uhr (evt. mit Verlängerung)

hier geht es zur RauteMusik Rock Seite –> rm.fm/rock

Heute gehen wir bei der Zeitreise bis ins Jahr 1968 zurück. Gesucht wird bei den „500 besten Alben aller Zeiten“, eine Band, die ihr drittes Album heraus brachten. (Doppel-LP)Ein Stück daraus, war die längste Studioaufnahme die der Bandleader je einspielte. Und es gibt eine Coverversion auf dem Album, von dem der „Schreiber“ des Stücks sagt: „Es ist die beste Version von allen“. Um welche Band es hier wohl geht und um welches Doppelalbum?Auch der „Schwoba-Dreier“ ist mit dabei, drei Bands/Künstler aus dem Ländle am Stück 🙂 Diese Gruppen haben schon mal zugesagt: Madeira Cake, Alias Eye, Grateful Dead, The Lords, Rare Earth, CCR, Taste, Runrig, Status Quo und viele mehr…Nun braucht ihr nur noch pünktlich ab 15 Uhr einzuschalten, um bei der „Zeitreise“ mit dabei zu sein. Gerne dürft ihr eure Facebook-Freunde und Bekannte hierzu einladen. Gerne darf der Beitrag auch geteilt werden 🙂 Eure Musikwünsche werde ich wenn möglich gerne erfüllen.Einen schönen Samstagnachmittag aus dem Studio Sindelfingen!Euer Uli

www.rm.fm/rock#rautemusik#musik#sindelfingen#livemusic RauteMusik, RauteMusik

Allgemein

Live aus dem Studio Sindelfingen

„Ulis Time Machine“ – Samstag 26.12.2020 – 15-17 Uhr (Verlängerung möglich)

Auch am zweiten Weihnachtstag startet der Tourbus und somit die Zeitreise pünktlich um 15 Uhr.
Zum festen Programmpunkt meiner Sendung gehört auch, dass ich Euch ein Album aus der Liste der „500 besten Alben aller Zeiten“ vorstelle. Aus England kommt heute die Gruppe und es war ihre zweite LP. Kaufen konnte man sie im Oktober 1979. Zwei Singleauskopplungen schafften es auf Platz 1. Das Album ebenso. Der Titel der LP ist ein Wortspiel über „White Reggae“

Dann ist natürlich der „Schwoba-Dreier“ mit am Start, drei Bands aus dem Ländle am Stück. Hier gibt es eine Neuvorstellung von einer Band aus Holzgerlingen, also ganz in meiner Nähe. 1997 wurde Madeira Cake gegründet… Mehr Infos in der Sendung.

Hier noch ein kleiner Auszug von Bands die mit dabei sind: Rory Gallagher, Nazareth, CCR, Alias Eye, Daniel Wirtz, Julia Neigel, Sheryl Crow, Manowar, Beggars Opera 1969-1972BASII Günther Wölfle -schwäbisch gsonga- Nina Hagen und mehr…

Nun braucht ihr nur noch pünktlich ab 15 Uhr einzuschalten, um bei der „Zeitreise“ mit dabei zu sein. Gerne dürft ihr eure Facebook-Freunde und Bekannte hierzu einladen.

Eure Musikwünsche werde ich wenn möglich gerne erfüllen.

Einen schönen Samstagnachmittag aus dem Studio Sindelfingen!

Euer

Uli

www.rm.fm/rock

#rautemusik #musik #sindelfingen #livemusic

Allgemein

A.G. Wells – Filmeckeforum

Keine neue Filmkritiken mehr im Filmeckeforum von diefilmecke.de

Hier der dazugehörige Eintrag von A.G. Wells.

Ich hoffe ihr schaut weiterhin hier auf die Homepage und das Forum bleibt erhalten. Und bei der Suchfunktion im Forum, findet ihr auch euren Film.

Ich denke auch das weiterhin „aktuelles“ bei den Kino-News veröffentlicht wird.

Vielen Dank A.G. Wells für über 20 Jahre http://www.diefilmecke.de – es wird nur wenige Filmkritikseiten im Internet zu finden sein, die älter sind.

Uli

Allgemein

Der Stammtisch „TOURBUS“

Ich habe in meiner Livesendung „Ulis Time Machine“ auf RauteMusik/Rock einen virtuellen Stammtisch. Wir treffen uns immer pünktlich um 15 Uhr – immer Samstags im Chat rm.fm/rock

Im Chat sind immer nette Leute und so wurde der Stammtisch gegründet. Zuerst hat die Künstlerin „Katharina Arsnecopinata Möller“ ein Stammtischlogo gezeichnet. Der Umriss unter den Noten ist die Gemarkung Sindelfingen.

Stammtisch-Kürzel: NKFSU Bedeutung: Neo/Neue/Nerdig Kreative Freiheitliche Sabbel Union

Bei diesem Logo blieb es nicht. Es wurde das Logo „Rockspätzle“ gezeichnet. Alles kam durch Kommentare im Chat. Katharina hat alles stichwortartig festgehalten. Und so zeichnete Sie das „Rockspätzle“. Unsere offizielle Stammtisch-Hymne ist „I möcht so gern a Rockstar sei“ Dieser Song ist von Günther Wölfle von seinem ersten Album. Günther Wölfle ist natürlich mit am Stammtisch dabei und fast jeden Samstag mit im Chat.

Aber im „Stammtisch-Chat“ auf rm.fm/rock ging es weiter und wir redeten über einen Tourbus… auch hier hat die Künstlerin „Katharina Arsnecopinata Möller“ wieder fleißig aufgepasst und sich Notizen gemacht. Heraus kam diese geniale Zeichnung heraus. Achtet mal auf die ganzen Details. Sogar das Rory Gallagher Poster und meine Kater sind im Bild mit dabei und viele weitere.. einfach Klasse was Katharina da gemacht hat.

Und wenn euch das alles gefällt, dann freuen wir uns auf neue Stammtischmitglieder – unser Tisch hat noch Platz…

Allgemein